Islamisierung als reales Phänomen
Ein Text von Hartmut KraussInhalte, Wesenszüge, Strukturen und Erscheinungsformen einer verleugneten Wirklichkeit
Inhalt:
I. Ausgangsdefinition: Was ist „Islamisierung“
II. Islamisierung als Durchsetzung einer grund- und menschenrechtswidrigen
Normativität
Normativität
III. Die islamische Weltanschauung als kohärentes Verweisungssystem
IV. Grundlegende Faktoren des Islamisierungsprozesses
V. Wesentliche Erscheinungsformen des Islamisierungsprozesses
VI. Islamisierung als Ausbreitung vormodern-reaktionärer Verhaltensformen
VII. Fazit
VIII. Literaturverzeichnis
IX. Anhang
Handelt es sich bei der gesellschaftspolitisch vielzitierten „Islamisierung“ um ein ideologisches Hirngespinst von rechtspopulistischen Fremdenfeinden, das keinerlei Substanz besitzt? Oder handelt es sich vielmehr um ein reales, noch dazu ultrareaktionäres und die Grundlagen einer säkular-demokratischen Gesellschaftsordnung tendenziell gefährdendes und zersetzendes Phänomen?
Ich möchte diese Frage im Folgenden aus der Perspektive einer kritisch-emanzipatorischen Gesellschafts- und Subjektwissenschaft untersuchen und in diesem Kontext auch auf den nur scheinbar paradoxen Sachverhalt eingehen, dass die lautstarken Dementierer der Elche in Wahrheit selber welche sind, d. h. dass die Islamisierungsverleugner zugleich als ausschlaggebende Gewährleister und Förderer dieses Prozesses fungieren.
-------------------------